Aktive Förderung der Anwendung unbemannter Lieferfahrzeuge

May 25, 2020
Junfeng Beijing News: Während der beiden Sitzungen hat "Junfeng" aktiv auf die Veränderungen bei intelligenten und neuen Energiefahrzeugen und die zukünftige Entwicklung von Dongfeng geachtet.


Am 22. Mai fand in Peking die dritte Tagung des 13. Nationalen Volkskongresses und die dritte Tagung des 13. Nationalen Komitees der KPChP am 22. und 21. Mai statt.Zhu Yanfeng, Mitglied des Nationalen Komitees der Politischen Beratenden Konferenz des chinesischen Volkes, Vorsitzender der Dongfeng Motor Group Co., Ltd. und Sekretär des Parteiausschusses,Konzentration auf Logistik und Vertrieb, und empfiehlt, die Anwendung von unbemannten Fahrzeugen aktiv zu fördern.

China ist bereits ein wahres Expresslieferland der Welt, mit einem Gesamtumsatz von 63,52 Milliarden im Jahr 2019, der die Gesamtsumme entwickelter Volkswirtschaften wie den Vereinigten Staaten übersteigt,JapanZhu Yanfeng wies darauf hin, dass mit der rasanten Entwicklung des Online-Shoppings und der Online-Wirtschaft die Schwierigkeiten der "letzten Meile" des Vertriebs immer deutlicher geworden sind.Die Verteilung von Produkten ist in den meisten Fällen durch die hohe Fragmentierung der Bestellungen und durch die Komplexität des Vertriebsumfelds und -szenarios bedingt.Die Effizienz der Terminalverteilung ist gering und die Kosten hoch; Betriebssicherheit und Dienstleistungsqualität sind schwer zu gewährleisten;Das Problem der "schwierigen Arbeit" für Vertriebspersonal hat sich allmählich gezeigt.

Mit der Verbesserung der Internetinfrastruktur, der Entwicklung der mobilen Internettechnologie und der künstlichen IntelligenzUnbemannte Lieferfahrzeuge bieten eine wirksame Lösung für das Problem der Last-Mile-LieferungDerzeit haben unbemannte Lieferfahrzeuge in Anwendungsfällen wie Expresslieferung, Ladungsumladung, unbemannter Einzelhandel und Sanitär- und Sanitärtechnik mit kommerzieller Erforschung begonnen.Seit dem Ausbruch der neuen koronaren Lungenentzündung, in verschiedenen kontaktlosen Szenarien lieferten unbemannte Lieferfahrzeuge 24 Stunden am Tag medizinische und Lebensmittel für Krankenhäuser, Isolationsstellen, Gemeinden usw.Erbringung von Tötungsdiensten, nicht nur hohe Verteilungseffizienz, sondern auch Garantie "Logistik "Menschen nicht fließen",Verhinderung von Kreuzinfektionen und starke Unterstützung der "Epidemie" der wissenschaftlichen und technologischen KriegsführungGleichzeitig fördert das Land derzeit energisch "neue Infrastrukturen" wie 5G-Netzwerke und Big Data-Zentren.Schaffung bedeutender Möglichkeiten für die Entwicklung unbemannter Verteilfahrzeuge.



Zu diesem Zweck machte Zhu Yanfeng folgende Empfehlungen:

Erstens, was die Politik angeht, die Entwicklung unbemannter Lieferfahrzeuge zu fördern.und Unternehmen ermutigen, unbemannte Lieferfahrzeuge aktiv zu entwickeln und zu fördern.

Der zweite Schritt besteht darin, ein wirksames Managementsystem im Management aufzubauen.Klarstellung von Managementanforderungen wie Investitionen, Zugang, Straßenrechte und Nummernschilder und verbessern die einschlägigen Managementstandards.

Der dritte Punkt ist die Einführung eines technischen Normungssystems für unbemannte Lieferfahrzeuge in Bezug auf Normen.Aufbau von Industriestandards wie Funktionstests, Sicherheitsprüfungen, Kommunikation Fahrzeug-Straße-Cloud für unbemannte Lieferfahrzeuge und die Festlegung von Produkt- und technischen Normen für unbemannte Lieferfahrzeuge.

Viertens sollen wir den Demonstrationsbetrieb unbemannter Lieferfahrzeuge aktiv fördern.Auswahl einiger Gebiete mit guten Grundbedingungen und Einführung unbemannter Lieferfahrzeuge in Industrieparks und Institutionen, Schulen, Krankenhäusern, Supermärkten und anderen Bereichen, Erfahrungen zusammenfassen und die Anwendung schrittweise erweitern.

Zudem legte Zhu Yanfeng gemeinsam mit anderen Ausschussmitgliedern zwei Vorschläge vor:"Vorschlag über den Aufbau einer intelligenten Waldbrandbekämpfungsinfrastruktur" und "Vorschlag über die Erweiterung der Funktion des Feuerwehr- und Rettungsteams zur Erste Hilfe im Krankenhaus".