Am 14. Oktober veröffentlichte die General Administration of Customs Daten zu Import und Export.Ein Anstieg von 5 gegenüber dem VorjahrDabei betrugen die Exporte 18,62 Billionen Yuan, ein Anstieg von 6,2%; die Importe betrugen 13,71 Billionen Yuan, ein Anstieg von 4,1%.
Insbesondere in der Automobilindustrie wurden im September 609000 Fahrzeuge (einschließlich Chassis) mit einem entsprechenden Betrag von 82,32 Milliarden Yuan exportiert.die Ausfuhrmenge betrug 4Dies entspricht einem Anstieg um 26,7% gegenüber 3,71 Millionen Fahrzeugen im Vorjahreszeitraum mit einem entsprechenden Betrag von 623,11 Milliarden Yuan.
Im Gegenteil, die Zahl der eingeführten Fahrzeuge in China nimmt weiter ab. Im September wurden nur 55000 Fahrzeuge importiert, mit einem entsprechenden Betrag von 22,88 Milliarden Yuan;Von Januar bis September, wurden insgesamt 534000 Fahrzeuge mit einem entsprechenden Betrag von 216,49 Mrd. Yuan importiert, ein Rückgang von 4,1% gegenüber dem Vorjahr.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Exportvolumen von Autos von Januar bis September um eine volle Million Einheiten und der Umsatz stieg um 100 Milliarden Yuan.Wie erwartet, wird China auch in diesem Jahr der größte Automobilexporteur der Welt bleiben.
Im ersten Quartal stiegen die Ausfuhren der Junfeng Company um 36% und trugen somit zur Ausfuhrleistung Chinas bei.